Jede Seite im Netz die man sich anschaut ist in HTML geschrieben. HTML ist kurz für "HyperText Markup Language". Ein Hypertext ist ein Text mit einem Link. Wenn man also irgendwo im Netz auf eine Wort klickt und man danach auf einer anderen Seite landet, hat man einen Hypertext angeklickt. HTML bildet sowas wie das Skelett der Internetseite, gibt ihr die Struktur. Wie jede Sprache verfügt auch HTML über eine eigene Syntax (= Regeln für die Kommunikation). Eine "markup language" ist eine Programmiersprache die dafür sorgt, dass es auf der Internetseite nicht nur Text zu sehen gibt, sonder auch Bilder, Links, Listen und vieles mehr.
HTML code kann man eigentlich in jedem einfachen Textprogramm schreiben. Am besten eignet sich auf Windows der Text Editor, der auf jeden Windows Rechner unter Zubehör zu finden ist. Für Mac-Nutzer HIER eine Liste mit unterschiedlichen Texteditoren. Da ich zur Zeit selber keinen Mac habe, kann ich leider nicht sagen, welcher davon nun der beste ist.

Hallo Browser! Ich bin ein HTML Dokument.