Montag, 11. November 2013

Bilder und Links einfügen

Bilder einfügen
Um ein Bild zu einer Internetseite hinzuzufügen benutzt man ein sogenanntes "image tag", das so aussieht: <img>. Direkt hinter dem "img" schreibt man (nach einer Leerstelle) "src" (=source/ Quelle) und gibt dann die Internetadresse von dem Bild an. Das Image Tag schließt sich selber und braucht kein zweites Tag, um es zu schließen. Am Ende sollte es dann so aussehen:


<img src="url" />


Die Web-Adresse oder URL (= Uniform Resource Locator) sagt dem <img> Tag wo es das entsprechende Bild finden kann. Jedes Bild was man im Internet sieht, hat seine eigene Web-Adresse.




Links einfügen

Man kann einzelne Wörter als Link markieren oder einen ganzen Text oder auch ein Bild. Ähnlich wie beim <img> Tag, sagt das <a> Tag dem Browser zu welcher Seite verlinkt werden soll. So würde man zum Beispiel den Text "André lernt Programmieren" auf die Adresse von diesem Blog wie folgt verlinken:


<a href="http://andrelerntprogrammieren.blogspot.de">André lernt Programmieren</a>



"href" seht dabei für "hypertext reference", sagt also dem Browser zu welcher Seite verlinkt werden soll.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen